Environmental, Social and Governance (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)

Positive Auswirkungen auf unsere Mitarbeitenden, Partner und den Planeten

Unser ESG-Versprechen

Unser Versprechen auf die Prinzipien einer umweltgerechten und sozialen Unternehmensführung betrifft alle Bereiche unseres Handelns. Wir erschaffen sichere und nachhaltige Logistiklösungen, die sowohl die Müllvermeidung als auch die Reduktion des Energieverbrauchs zum Ziel haben. Darüber hinaus bieten wir Karrieremöglichkeiten für jeden unserer Mitarbeiter und nehmen das Thema der Inklusion Ernst. Environmental, Social and Governance (ESG) ist Kern unserer Unternehmensführung und trägt zu unserem Unternehmenserfolg bei.

New Project 26

Umwelt

Wir fördern Nachhaltigkeit innerhalb unserer Geschäftstätigkeit und Unternehmensinfrastruktur, weil wir davon überzeugt sind, etwas für unseren Planeten Erde tun zu müssen. Gleichzeitig profitieren auch unsere Kunden von einer nachhaltigen Wertschöpfungskette. Durch Effizienzsteigerungen in der Logistik und der Optimierung des Retourenmanagements hilft GXO dabei, die Anzahl der Produkte zu reduzieren, die letztendlich auf Mülldeponien landen würden.

Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir technologiegestützte, nachhaltige Lösungen, investieren dabei in erneuerbare Energien und leisten einen Betrag zur Reduktion von Emission.

Wir haben uns ambitionierte Ziele gesetzt und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, damit auch sie ihre Ziele erreichen.

GXO ist auf einem guten Weg, die gesteckten Ziele zu erreichen:

• 80% unserer globalen Standorte nutzen LED Beleuchtung bis 2025

• 80% globale Reduzierung von Abfalldeponien bis 2025

• 30% Reduktion von Treibhausgasen von 2019 bis 2030

• 50% erneuerbare Energie weltweit bis 2030

• 100% klimaneutral bis 2040

Soziales

GXO fördert eine Kultur der Sicherheit, Diversität, Inklusion, permanenten Weiterentwicklung und persönlichem Engagement. Dazu zählen z.B.:

• Das Erreichen einer bestmöglichen Sicherheit in unseren Betrieben

• Eine optimale Kombination aus festangestellten Mitarbeitern sowie externer, flexibler Unterstützung

• Das Fördern von Diversität, Inklusion und Integration am Arbeitsplatz, vom Logistikzentrum bis hin zur Vorstandsetage

• Förderung eines hohen Engagements der Mitarbeiter

• Permanentes Trainingsangebot und Programme zur Weiterbildung

• Wahrnehmung unserer gesellschaftlichen Verantwortung

• Bereitstellung von Technologien, die nicht nur die Effizienz und Produktivität verbessern, sondern auch dazu beitragen, eine sichere und ansprechende Arbeitsumgebung für unsere Teammitglieder zu schaffen.

2020 sustainability report GXO
GXO Social Lady folder

Unternehmensführung

GXO ist sich bewusst, dass die Art und Weise, wie wir unser Geschäft führen, genauso wichtig ist, wie das was wir tun. Jede Entscheidung in unserem Unternehmen ist von Prinzipien und ethischen Grundsätzen geleitet.

Für uns bedeutet effektive Unternehmensführung:

• Einhaltung strenger rechtlicher, Compliance- und finanzieller Richtlinien, Verfahren und Praktiken

• Präzise Finanzberichterstattung und in dieser Hinsicht eine starke interne Kontrolle

• Anwendung eines umfassenden Risikobewertungs- und Risikomanagementsystems

• Ein qualifiziertes und engagiertes Vorstandsteam

• Kodex für Geschäftsgebahren und eine Kultur, die Mitarbeiter ermutigt, Fragen und Bedenken aktiv zu äußern

• Festlegung der Vergütung von Führungskräften sowie Aktienbeteiligungen und Sicherstellung, dass die Interessen der Führungskräfte mit denen von Mitarbeitern, Aktionären und anderen Interessengruppen in Einklang stehen

Highlights

AA (Leader) MSCI ESG Rating

Branchenführende ESG-Geschäftspraktiken

ISO14001

ISO-Zertifizierung für Umweltmanagement an vielen GXO-Standorten

Abgase von Gabelstaplern

Überwachung in Distributionszentren, mit Protokollen, die bei Bedarf sofortige Korrekturmaßnahmen vorsehen

Lagerhaus der Zukunft

Ein umweltfreundlicher Standort in Großbritannien mit energiesparender LED-Beleuchtung, Ammoniakkühlung, Luftwärmepumpen und Regenwassernutzung.

Recycling von Altmaterial

Millionen von elektronischen Komponenten und Batterien, die jährlich als Nebenprodukt aus der Rückwärtslogistik recycelt werden

Energieeffizienzbewertungen

Durchgeführt vor der Auswahl von Leasingobjekten

Optimale Verpackung

Einsatz der effizientesten Kartongrößen für Produkte im Versand und Nutzung recycelter Verpackungen, soweit möglich

Nachhaltigkeit im Retourenprozess

Wenn GXO Reverse-Logistik betreibt, landen 1% der zurückgegebenen Artikel auf der Deponie. Der Branchendurchschnitt liegt im Vergleich dazu bei 25%.

Road to Zero

Unser "Road to Zero"-Programm strebt die Vermeidung von Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten an und gewährleistet gleichzeitig das emotionale Wohlbefinden aller GXO-Teammitglieder.

Geschäfte in der richtigen Art und Weise machen

GXO’s Chief Compliance und ESG Officer Meagan Fitzsimmons erläutert, warum ESG ein entscheidender Teil des modernen Geschäfts ist und den Interessengruppen mehr Transparenz und Verantwortungsbewussstsein darlegt.

Verwandte Inhalte

Fallstudie: Eine Partnerschaft mit einem globalen Kunden zur Erreichung von ESG-Zielen

Die Installation eines zeitgemäßen Logistikstandortes mit erstklassigen Nachhaltigkeitsmerkmalen, die Kerings Engagement unterstützt, den CO2-Fußabdruck seiner Lieferkettenoperation zu reduzieren.

GXO implementiert eine automatisierte Verpackungslösung

GXO verwendet 3D-Technologie und Automatisierung, um individuelle Verpackungen zu erstellen, wodurch erhebliche Materialeinsparungen erzielt werden können und somit ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet wird

GXO und ARES feiern den 10. Jahrestag von Log'ins

GXO und ARES feiern den 10. Jahrestag ihrer Partnerschaft zur Förderung der sozialen Eingliederung

Partnerschaft zwischen GXO und DSA Workfit

GXO begrüßt den 22. Kollegen mit Down-Syndrom durch Zusammenarbeit mit der Down-Syndrom-Vereinigung

Frauen in Uganda auf den Fahrersitz setzen

Abbie Rennison, eine GXO-Absolventin und Projektleiterin bei Transaid, die Frauen in Uganda zu Berufskraftfahrerinnen ausbildet, feiert einen besonderen Internationalen Frauentag.

Nachhaltige Retouren auspacken

Da die Verbraucher vermehrt auf E-Commerce umsteigen, stellt die Flut von Artikeln, die online zurückgegeben werden, mehr als eine logistische sowie ökologische Herausforderung für Händler und 3PLs dar.

Informieren Sie sich über
neueste Entwicklungen in der Logistik


Indem Sie auf "Abonnieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails von GXO zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und schützen, und wie Sie Ihre Rechte geltend machen können.

Diese Website wird von reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.

Back-to-top